Johann Peter Salomon — (getauft 20. Februar 1745 in Bonn; † 25. November 1815 in London) war Geiger, Komponist, Dirigent und Musikimpresario. Von 1758 bis 1765 war Salomon Geiger im kurfürstl … Deutsch Wikipedia
Johann Peter Salomon — Johann Peter Salomon. Johann Peter Salomon (Bonn, 20 de febrero de 1745 (fecha del bautizo) Londres, 28 de noviembre de 1815) fue un violinista, compositor, director de orquesta y empresario musical alemán … Wikipedia Español
Johann Peter Salomon — Pour les articles homonymes, voir Salomon. Johann Peter Salomon Naissance … Wikipédia en Français
Johann Peter Salomon — (February 20, 1745 (baptized) ndash; November 28, 1815) was a German violinist, composer, conductor and musical impresario.He was born in Bonn and was the second son of Philipp Salomon, an oboist at the court in Bonn. At the age of thirteen,… … Wikipedia
Johann Ladislaus Dussek — Jan Ladislav Dusik, Lithografie von Alfred Lemoine aus dem Werk „Les Clavecinistes français, Paris, 1867 Jan Ladislav Dušík, deutsch: Johann Ludwig Dussek, auch Johann Ladislaus Dussek oder französisch: Jean Louis Dussek, (* 12. Februar 1760 in… … Deutsch Wikipedia
Johann Ludwig Dussek — Jan Ladislav Dusik, Lithografie von Alfred Lemoine aus dem Werk „Les Clavecinistes français, Paris, 1867 Jan Ladislav Dušík, deutsch: Johann Ludwig Dussek, auch Johann Ladislaus Dussek oder französisch: Jean Louis Dussek, (* 12. Februar 1760 in… … Deutsch Wikipedia
Salomon — ist ein Vorname und Familienname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Bekannte Namensträger 2.1 Rufname 2.2 Familienname … Deutsch Wikipedia
Salomon (surname) — Salomon is a surname, and may refer to:* Ben L. Salomon (1914 1944), Medal of Honor recipient, U.S. Army; Battle of Saipan * Dieter Salomon (born 1960), mayor of Freiburg, Germany * Edward Salomon (1828 1909), governor of Wisconsin * Edward S.… … Wikipedia
Salomon — Salomon, 1) Alice, Frauenrechtlerin und Sozialpädagogin, * Berlin 19. 4. 1872, ✝ New York 30. 8. 1948; widmete sich besonders Fragen des Arbeiterinnenschutzes und der Sozialarbeit; gründete 1908 eine soziale Frauenschule in Berlin und wurde… … Universal-Lexikon
Salomon [2] — Salomon, 1) Johann Peter, Violinspieler, geb. 1745 in Bonn, gest. 25. Nov. 1815 in London, war eine Zeitlang (bis 1780) Konzertmeister an der Kapelle des Prinzen Heinrich von Preußen zu Rheinsberg, ging dann nach London, wo er sich durch… … Meyers Großes Konversations-Lexikon